one-line-bottom.png
light-wave-01.png
22. Mai 2025

Die asiatische Hornisse ist KEIN reines Imkerproblem

termin-icon.svg

Die asiatische Hornisse ist KEIN reines Imkerproblem

Fälschlicherweise wird die asiatische Hornisse Vespa velutina nigrithorax meist verharmlost und höchstens als Problem für Imkerei und die Honigbiene dargestellt. Schauen wir in anderer Länder, die schon weitaus mehr und länger betroffen sind, können wir sehen, dass Vespa velutina ein Problem ist, das uns alle angeht. Bei großen Koloniedichtungen könnte die asiatische Hornisse auch hier ein Problem für die Landwirtschaft, Obst- und Weinbau, die Biodiversität und die menschliche Gesundheit darstellen. Da unsere Honigbiene in unseren weit verbreiteten Monokulturen der Hauptbestäuber ist, kann mit einer Abnahme der Bestäubungsleistung zu rechnen sein, dies bedeutet weniger Ertrag und dadurch höhere Kosten für den Endverbraucher. Durch ihr extrem wehrhaftes Verhalten in Nestnähe in Kombination mit den Standorten der Primärnester, aber auch der Sekundärnester, sind einige Berufsgruppen besonders gefährdet. Hierzu gehören unter anderem Dachdecker und Zimmereibetriebe, Blechner, Fassadenbauer, Gerüstbauer, Rollladenbauer, Landschaftsgärtner, Baumpfleger, Obst- und Weinbauer, Erntehelfer, Jäger, Forstarbeiter, technische Dienste etc. Um eine unkontrollierte Ausbreitung dieser eingeschleppten invasiven Art zu verhindern, brauchen wir alle Augen der Bevölkerung. da dieses Jahr auch in unserer Region mit dem Auftreten der asiatischen Hornisse zu rechnen ist, möchten die Referenten Miriam Wahr und Ralf Claaßen über dieses Tier und die nötigen Vorkehrungen informieren.

Miriam Wahr ist Schreinerin, Wespen und Hornissen Fachberater und Umsiedler, Bienensachverständige und betreibt eine kleine Hobbyimkerei. Sie befasst sich seit einiger Zeit intensiv mit der asiatischen Hornisse und durfte 2023 Thomas Beissel bei Nestsuche und Entfernung begleiten. 2024 besuchte sie die Multiplikatorenschulungen des Landesverbandes Badischer Imker. Seither berät sie Betroffene und vernetzte Menschen in einer deutschlandweiten Community, die gemeinsam versucht die Verbreitung der asiatischen Hornisse einzudämmen.

Ralf Claaßen ist seit über 9 Jahren Fachberater für Hornissen und Wespen. Er betreibt mit seiner Frau Ellen Claaßen zusammen seit über 20 Jahren eine private Vogelstation in Villingen 

Frontbild von pixabay


Ort:
Umweltzentrum an der Südseite,
Neckarstraße 120, 78056 Villingen-Schwenningen
Datum & Uhrzeit:
22. Mai 2025, 15:00 Uhr
Kosten:
Eintritt frei
Dauer:
Ca. 1,5 Std.
Anmeldung:
Anmeldung möglich
Veranstalter:
wave-bg-lila-light.svg
one-line-bottom.png
light-wave-01.png
kontakt-icon-lila.png

Ansprechpartner

Zögern Sie nicht mich bei Fragen bezüglich unserer Termine zu kontaktieren. Gerne helfe ich Ihnen weiter.

Angie-Diane Manton

personensw_0000_angie-diane-manton.png