one-line-bottom.png
light-wave-01.png
10. Mai 2025

Kinder wollen raus - warum die Natur für Kinder wichtig ist (für Kindertagespflegepersonen) 

termin-icon.svg

Kinder wollen raus - warum die Natur für Kinder wichtig ist (Kindertagespflegepersonen)  

Für pädagogische Fachkräfte in der Kita

Im Orientierungsplan für Bildung und Erziehung des Landes Baden-Württemberg werden die sechs Bildungs- und Erziehungsfelder angesprochen, welche für die Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation von Geburt an leitend sind. Der Bildungsraum Natur bietet die Chance Kinder in ihrer Entwicklung optimal zu fördern.  In diesem Seminar erfahren Sie welche wichtigen Erfahrungen Kinder in der Natur machen und wie Sie Ihren Bildungs- und Erziehungsstil im Bildungsraum Natur umsetzen können. Im Anschluss gehen wir selbst in die Natur, um unser neu erworbenes Wissen selbst auszuprobieren.

Die Teilnahme wird mit 5UE bescheinigt.

Nur mit Vorlage einer Pflegeerlaubnis des Landkreises Schwarzwald-Baar.

Stornogebühr 10€ nach kostenfreiem Rücktrittdatum.

Weitere Infos zum Kurs: https://vhs.villingen-schwenningen.de/kurssuche?kathaupt=11&katid=0&knr=252T50008&kursname=Kinder%20wollen%20raus%20warum%20die%20Natur%20fuer%20Kinder%20wichtig%20ist%20fuer%20KTPP&cHash=2fb21cc57d3d8c7ff6ea95c793aab53a

Ort:
Umweltzentrum an der Südseite,
Neckarstraße 120, 78056 Villingen-Schwenningen
Datum & Uhrzeit:
Sa 10. Mai,  8:30 - 13:00 Uhr
Kosten: kostenfrei
Dauer:

Anmeldung unter:
KursNr. 252T50008
melanie-olfert.png

Melanie Olfert

wave-bg-lila-light.svg
one-line-bottom.png
light-wave-01.png
kontakt-icon-lila.png

Ansprechpartner

Zögern Sie nicht mich bei Fragen bezüglich unserer Termine zu kontaktieren. Gerne helfe ich Ihnen weiter.

Angie-Diane Manton

personensw_0000_angie-diane-manton.png