Kinder wollen raus - warum die Natur für Kinder wichtig ist (für Kindertagespflegepersonen)
Kinder wollen raus - warum die Natur für Kinder wichtig ist (Kindertagespflegepersonen)
Für pädagogische Fachkräfte in der Kita
Im Orientierungsplan für Bildung und Erziehung des Landes Baden-Württemberg werden die sechs Bildungs- und Erziehungsfelder angesprochen, welche für die Persönlichkeitsentwicklung und Sozialisation von Geburt an leitend sind. Der Bildungsraum Natur bietet die Chance Kinder in ihrer Entwicklung optimal zu fördern. In diesem Seminar erfahren Sie welche wichtigen Erfahrungen Kinder in der Natur machen und wie Sie Ihren Bildungs- und Erziehungsstil im Bildungsraum Natur umsetzen können. Im Anschluss gehen wir selbst in die Natur, um unser neu erworbenes Wissen selbst auszuprobieren.
Die Teilnahme wird mit 5UE bescheinigt.
Nur mit Vorlage einer Pflegeerlaubnis des Landkreises Schwarzwald-Baar.
Stornogebühr 10€ nach kostenfreiem Rücktrittdatum.
Ort: | Umweltzentrum an der Südseite, Neckarstraße 120, 78056 Villingen-Schwenningen |
Datum & Uhrzeit: | Sa 10. Mai, 8:30 - 13:00 Uhr |
Kosten: | kostenfrei |
Dauer: | |
Anmeldung unter: | KursNr. 252T50008 |