Ernährung und Klimawandel
Wie hängt unsere Ernährung mit ökologischen Problemen wie dem Klimawandel und dem Artensterben zusammen? In einer Mischung aus spielerischer Theorie und praktischer Erfahrung auf dem Acker zeigen wir die verheerenden Konsequenzen der industriellen Nahrungsproduktion auf und erleben gleichzeitig eine nachhaltige Alternative in Form der Solidarischen Landwirtschaft. Nach Möglichkeit und Saison wird auch Biogemüse vom Acker verkostet und über dem Feuer gekocht.
Ort | Acker der Solidarischen Landwirtschaft Baarfood (Überauchen) |
Zielgruppe: | 9. Klasse und Oberstufe |
Leitung | Bildungsackerteam Baarfood |
Kosten: | 2 € pro Schüler*in |
Zeitraum: | Termine nach Absprache |